Finanzen by Patrik

6 Dinge, die Sie vor der Rente unbedingt erledigen sollten

In seinem Video „Erledigen Sie diese sechs Punkte, bevor Sie in Rente gehen“ – Alexander Streb – YouTube erklärt Finanzexperte Alexander Streb, welche praktischen und finanziellen Entscheidungen man vor dem Ruhestand treffen sollte, um später wirklich frei und abgesichert leben zu können.

Er fasst seine 35 Jahre Erfahrung in 6 zentrale Lebensbereiche zusammen:

  1. Rechtliche Vorsorge:
    Erstellen Sie rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – am besten mit professioneller Unterstützung. Diese sichern Ihre Selbstbestimmung und entlasten Angehörige in Notfällen.
    Tipp: Rechtswirksam beglaubigen lassen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

  2. Gesundheit und medizinische Vorsorge:
    Teure Behandlungen (Zähne, Brillen, Hörgeräte etc.) besser vor Renteneintritt erledigen. Mit regelmäßigem Einkommen fällt die Finanzierung leichter – und die psychologische Hemmschwelle, Geld auszugeben, ist geringer.

  3. Wohnsituation klären:
    Überlegen Sie frühzeitig, wie und wo Sie im Alter wohnen möchten.
    Varianten:

    • Haus behalten und per Nießbrauch an Kinder übertragen (steuerlich vorteilhaft und rechtlich sicher)

    • Immobilie verrenten (monatliche Leibrente bei lebenslangem Wohnrecht)

    • Verkaufen und in eine kleinere, barrierefreie Wohnung ziehen

  4. Mobilität sichern:
    Anschaffung eines zuverlässigen, wartungsarmen Autos oder alternativer Mobilitätslösungen (E-Bike, ÖPNV-Karte), solange Sie finanziell flexibel sind. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter.

  5. Haus und Alltag modernisieren:
    Größere Renovierungen (Heizung, Fenster, Dämmung, Bad, Küche) noch vor der Rente angehen. So nutzen Sie Förderprogramme und vermeiden hohe Kosten später.
    → Auch kleine Alltagsinvestitionen, wie eine gute Matratze, steigern Gesundheit und Lebensqualität.

  6. Lebensqualität und Sinn:
    Investieren Sie nicht nur in Geldanlagen, sondern auch in Erlebnisse, Hobbys und soziale Kontakte. Reisen, Vereinsleben oder Ehrenämter geben Struktur, Freude und Sinn – die beste Grundlage für ein erfülltes Leben nach dem Beruf.

Fazit:

Ein gelungener Ruhestand entsteht nicht durch Zufall, sondern durch klare Vorbereitung. Wer rechtzeitig rechtlich, finanziell und emotional vorsorgt, schafft sich die Freiheit, das Leben wirklich zu genießen – mit Sicherheit, Sinn und innerem Frieden.

Ruhestand
Finanzen
Vorsorge
Lebensplanung
Motivation

Comments