Notstrom Begriffsdefinition
Bei einem Netzausfall steht die Photovoltaik-Leistung nicht mehr zur Verfügung. Das Batteriesystem kann jedoch bis zur vollständigen Entladung weiter verwendet werden. USV heisst unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das bedeutet, bei Stromnetzausfall schaltet das System automatisch in unter 20 Millisekunden um und funktioniert autark weiter.
Im Notstromfall – also, wenn wirklich mal das Stromnetz ausfällt – gibt es nur einen einzigen Produzenten: den Batteriespeicher! Bei Stromausfall übernimmt die Batterie die Stromversorgung. Dieser Stromproduzent passt sich dann dem/den Verbraucher/n an. Der Photovoltaik-Wechselrichter schaltet sich automatisch ab und die Photovoltaik-Leistung steht nicht mehr zur Verfügung – in der Folge wird auch der Batteriespeicher nicht mehr geladen. Der Strom reicht, bis die Batterie leer ist.
Diese Variante ist sinnvoll für kurze Überbrückungszeiten in relativ zuverlässigen Stromnetzen.
Comments