Bauwesen by Adrian

Die 5 Prinzipien des Passivhauses

Die effiziente Nutzung von Energie für das neue Eigenheim folgt 5 einfachen Prinzipien.

  1. Optimale Wärmedämmung: Hochwirksame Isolierung der Gebäudehülle, um Wärmeverluste über Außenwände, Dach und Boden zu minimieren und Energieeffizienz zu gewährleisten.
  2. Dreifach-verglaste, wärmegedämmte Fenster: Fensterrahmen mit Dreifachverglasung, die Sonnenwärme im Winter einfangen und Wärmeverluste reduzieren, insbesondere bei Südfenstern.
  3. Wärmebrückenfreie Konstruktion: Sorgfältige Bauweise, die Energieverluste an Bauteilanschlüssen verhindert, indem Wärmebrücken vermieden werden.
  4. Luftdichte Gebäudehülle: Lückenlose Abdichtung der gesamten Gebäudehülle, um Zugluft und feuchtebedingte Schäden zu vermeiden.
  5. Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung: Frischluftversorgung mit Filterung von Schmutz und Pollen sowie Rückgewinnung von bis zu 90 % der Wärme aus der Abluft.

Passivhaus Grundprinzipien

Quelle: Passivhaus bauen und Energie sparen: Top-Anbieter und Häuser

Passivhaus
Prinzipien

Comments