Microsoft Loop – Zusammenarbeit neu gedacht

Microsoft Loop ist ein modernes Werkzeug aus dem Microsoft-365-Ökosystem, das Teams dabei hilft, Inhalte gemeinsam zu erstellen und zu organisieren – flexibel, vernetzt und in Echtzeit.

Im Gegensatz zu klassischen Dokumenten arbeitet Loop mit sogenannten Komponenten – kleinen Bausteinen wie Listen, Tabellen oder Textabschnitten. Diese können direkt in Apps wie Teams, Outlook oder Whiteboard eingebettet werden. Änderungen, die jemand in einer dieser Anwendungen vornimmt, werden automatisch überall synchronisiert.

Loop gliedert sich in drei zentrale Bereiche:

  • Komponenten: Kleine, interaktive Inhaltselemente, die sich überall wiederverwenden lassen.
  • Seiten: Flexible Arbeitsflächen, auf denen Teams Ideen, Aufgaben und Inhalte zusammenführen.
  • Arbeitsbereiche: Der übergeordnete Rahmen, in dem Seiten und Komponenten zu Projekten gebündelt werden.

Ein praktischer Vorteil: Inhalte bleiben immer aktuell – egal, wo sie eingebettet sind. Dadurch entfällt das mühsame Hin- und Herkopieren zwischen den Tools.

Loop eignet sich besonders gut für dynamische Projekte, in denen Teams Informationen sammeln, Aufgaben koordinieren und Ergebnisse schnell anpassen müssen. Es ersetzt keine klassischen Office-Anwendungen, ergänzt sie jedoch nahtlos und sorgt für eine flüssigere Zusammenarbeit.

loop
microsoft365
teamwork
produktivität
kollaboration

Comments