by Malya

Energy Challenge: So viel Strom verbrauchen Klimaanlagen - 20 Minuten

20 Minuten - 01.08.2019

Wegen des Klimawandels steigt die Durchschnittstemperatur in der Schweiz und es herrschen sowohl längere als auch intensivere Hitzeperioden. Diesen Sommer fegten bereits zwei Hitzewellen über Europa. «Im Sommer 2003 kam es aufgrund der grossen Hitze zu vielen Toten, weil man sich viel zu wenig gut vorbereitet hatte. Um solche Situationen zu verhindern, ist es angebracht, vor langen Hitzeperioden zu warnen. Hitze gehört in der Schweiz zu den gefährlichsten Wettererscheinungen, da es einen grossen Teil der Bevölkerung betrifft und man sich schwieriger dagegen wappnen kann», erklärte Meteorologin Melanie Flubacher in einem Interview mit 20 Minuten.

Lies weiter auf 20 Minuten

Comments