Successfully added
Gemüsegarten
by Patrik
Warum gesunde Erde den Dünger überflüssig macht
Viele Hobbygärtner setzen auf Dünger – doch das ist meist überflüssig. Das Video von Sonnenerde zeigt, wie Pflanzen sich in lebendigen, gut aufgebauten Böden selbst mit Nährstoffen versorgen können – ganz ohne künstliche Zugaben.
Zwei Wege der Pflanzenernährung:
-
Direkte Düngung:
– Kurzfristige Versorgung mit löslichen Nährstoffen
– Oft Überversorgung, da Pflanzen keine Dosierung kontrollieren können -
Natürliche Ernährung über den Boden:
– Mikroorganismen, Pilze und Regenwürmer liefern Nährstoffe nachhaltig
– Pflanzen nehmen nur das auf, was sie tatsächlich benötigen
Die Rolle der Bodenbiologie:
- Stickstoff wird durch Bodenbakterien aus der Luft gebunden
- Phosphor gelangt über Wurzelpilze (Mykorrhiza) zur Pflanze
- Kalium wird durch Mikroorganismen aus Gestein gelöst
- Pflanzen „essen“ über Wurzelausscheidungen sogar komplexe organische Stoffe
Grundregeln für gesunden Boden:
- Boden immer bedecken (z. B. mit Mulch)
- Keine Bodenbearbeitung (nicht graben oder umstechen)
- Küchenabfälle kompostieren und zurückführen
- Lebensräume im Boden erhalten (Hohlräume, Pilzgeflechte)
Bodenbiologie
Mulchen
Kompost
Permakultur
Pflanzenernährung
Referenced in:
Comments