Canon-Kameras und Objektivsystemen
Die Canon-Welt bietet viele Kameramodelle und Objektivsysteme – von klassischen Spiegelreflexkameras (DSLRs) über moderne spiegellose Modelle bis hin zu den neuesten Profikameras der R-Serie.
In dieser Übersicht gibt es einen Überblick über grundlegende Kameratechnologien, Unterschiede der Objektivanschlüsse und die wichtige Canon-Modelle wie die EOS 6D, R6 Mark II, R6 Mark III und R5 Mark II.
Highlights:
- Entwicklung von DSLR zu spiegellosen Systemen
- Unterschiede zwischen EF- und RF-Mount
- Überblick über Canon-Modelle: EOS 6D, R6 Mark II, R6 Mark III, R5 Mark II
Die Kamera-Technologie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Klassische Spiegelreflexkameras (DSLR) mit mechanischem Spiegel werden zunehmend von kompakteren spiegellosen Systemkameras abgelöst. Dazu kommen unterschiedliche Objektivanschlüsse, die bei Canon entscheidend sind: der ältere EF-Mount und der moderne RF-Mount. Wer die Unterschiede kennt, trifft beim Kamerakauf bessere Entscheidungen.
Wichtigste Themen:
- Funktionsweise und Vorteile von DSLR
- Merkmale spiegelloser Kameras
- Unterschiede EF-Mount vs. RF-Mount
Comments